Klassische Massage

 

Die Klassische Massage, oft auch als Schwedische Massage bezeichnet, ist die wohl bekannteste und meistgenutzte Massageform. Sie dient primär der Behandlung von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, hat aber weitreichende positive Effekte auf den gesamten Organismus.

 

Ziele und Wirkung:

Die Haupttechniken der Klassischen Massage – Streichungen, Knetungen, Reibungen, Klopfungen und Vibrationen – zielen darauf ab, verklebte Faszien zu lösen und die Durchblutung lokal zu steigern.

Dies führt nicht nur zur Entspannung der Muskelfasern, sondern auch zu einer Schmerzlinderung und einer verbesserten Beweglichkeit.

 

Auf physiologischer Ebene bewirkt die Behandlung:

Durchblutungsförderung: Die Haut und Muskulatur werden besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Stoffwechselanregung: Der Abtransport von Stoffwechselendprodukten (wie Laktat) wird beschleunigt.

Senkung von Blutdruck und Puls: Dies führt zu einer tiefen, vegetativen Entspannung.

Psychische Entspannung: Stresshormone werden reduziert, was das allgemeine Wohlbefinden steigert.

 

Für wen ist die Klassische Massage geeignet?

Die Klassische Massage ist ideal für Personen mit:

Chronischen Verspannungen im Nacken, Schulter- und Rückenbereich (häufig bedingt durch lange Bildschirmarbeit).

Muskelkater und Erholungsbedarf nach sportlicher Betätigung.

Ermüdungserscheinungen und leichten Stresssymptomen.

Bewegungseinschränkungen durch verhärtete Muskulatur.

Sie ist besonders als präventive Massnahme zu empfehlen, um langfristig muskulären Dysbalancen vorzubeugen.

 

Mein Behandlungsansatz:
Als Dipl. Berufsmasseur passe ich die Intensität und die Techniken präzise an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Vor jeder Behandlung erfolgt eine kurze Anamnese, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Die Behandlung konzentriert sich nicht nur auf den Schmerzpunkt selbst, sondern integriert auch umliegende Muskelgruppen und Faszienzüge, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

 

 

 

Schröpfen (kombiniert mit Klassischer Massage)

 

Das Schröpfen ist eine mehr als 5000 Jahre alte Therapieform. Bereits das Klassische Altertum, Ägypter, Griechen und die alte chinesische Volksmedizin kannte und schätzten dieses ausleitende Heilverfahren. Bis heute wird es in der Alternativmedizin oft und zum Wohle der Patienten erfolgreich angewandt. Das Schröpfen gilt traditionell als schmerzlindernd bei Nackenverspannungen und Kopfdruck. Es aktiviert das Immunsystem, ist durchblutungsfördernd und steigert den Fettstoffwechsel bei Cellulite.

 

 

Hot Stone (kombiniert mit Klassischer Massage)

 

Die Hot Stone Massage, eine Massage mit heissen Steinen, ist eine Massageform asiatischen Ursprungs, die angenehme Entspannung sowie eine harmonische Vereinigung von Körper und Geist ermöglicht.

Nach der Hot Stone Massage erfahren die Patienten ein völlig neues Körpergefühl und spüren geistige Klarheit. Bei der Hot Stone Massage werden die Energiezentren des Körpers stimuliert.

 

 

Bitte wählen Sie im Menü die Therapie, über die Sie mehr erfahren möchten.